Vielen Dank, dass Sie Colorblender benutzen! Dieses Handbuch hilft Ihnen, Colorblender zu verwenden.
Colorblender ist ein Tool für Webdesigner oder andere, die mit digitalen Medien arbeiten.
Die Hauptfunktion von Colorblender ist, eine vollständige Farbpalette mit sechs passenden Farben aus nur einer Ausgangsfarbe
zu erzeugen.
Dadurch können Sie sehr leicht und schnell ein ausgewogenes Farbschema z.B. für eine Website erstellen.
Bearbeiten Sie die Farben ganz einfach, in dem auf eines der sieben kleineren Farbfelder klicken. Wenn Sie den Mauszeiger über ein kleineres Farbfeld halten, wird angezeigt, welche Farbkomponente erhöht würde. Das kleinere Farbfeld in der Mitte ist die aktuelle Farbe.
Die kleineren Farbfelder korrespondieren mit den Ausgangswerte-Schiebereglern, die Sie ebenfalls nutzen können, um die Ausgangsfarbe anzupassen.
Wenn Sie eines der sechs großen Farbfelder (eines oben links und fünf oben rechts) anklicken, wird die angeklickte Farbe als Ausgangsfarbe übernommen.
Farbwerte in HSV können jetzt direkt für die Ausgangsfarbe im Hauptfenster eingegeben werden.
Farbwerte für HTML können jetzt direkt für die Ausgangsfarbe im Hauptfenster eingegeben werden.
Wenn Sie die gewünschte Farbpalette erstellt haben, können Sie sie sichern, um sie später weiter zu bearbeiten. Mithilfe der Export-Optionen können Sie Ihre Palette in Ihrem gewünschten Editor weiter bearbeiten oder verwenden.
Gehen Sie im Menü zuAblage > Exportieren als …
Der Ablage-Menüeintrag In System-Farbpalette exportieren
sichert die sechs Farben in der System-Farbpalette.
Sie finden die gesicherten Farben im Reiter Farbpaletten der System-Farbpalette, und dort im Pop-upMenü unter Colorblender
.
Allerdings müssen Sie Colorblender (oder andere Programme, die die System-Farbpalette nutzen) neustarten, damit sie im Pop-up-Menü aufgelistet wird.
Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Vorschläge haben, schreiben Sie uns bitte.
Weitere interessante Programme für macOS finden Sie auf unserer Website DSD.net.