HomeMenü-BefehleBearbeiten-MenüSpalten-Menü
  CSVEditor 2 > Menü-Befehle Index

Reihen-Menü

Hier können Sie Tabellen-Reihen bearbeiten. Einige dieser Menüfunktionen sind ebenfalls in der Symbolleiste des Dokumentfensters verfügbar.

Reihe hinzufügen

Diese Funktion fügt eine neue Reihe am Ende des Dokuments ein.

Reihen einfügen

Hiermit können Sie eine oder mehrere Reihen im Dokument einfügen, wahlweise am Anfang oder Ende des Dokuments oder vor der ersten momentan selektierten Reihe. Dazu wird ein Formular geöffnet, in dem Sie einstellen, wieviele Reihen wo eingefügt werden sollen.

Selektierte Reihe(n) entfernen

Dieser Menüeintrag ist nur wählbar, wenn mindestens eine Reihe im Dokument selektiert ist. Nach einer (abschaltbaren) Sicherheitsfrage werden die selektierten Reihen gelöscht. Diese Löschfunktion ist widerrufbar.

Hinweis: Wenn Sie [Alt] gedrückt halten, während das Zeilen-Menü geöffnet ist, ändert sich der Menüeintrag-Text in Unselektierte Reihe(n) entfernen. Wenn Sie den alternativen Menüeintrag nutzen, funktioniert er entsprechend und löscht alle unselektierten Reihen.

Selektierte Reihe ist Titelzeile

Dieser Menüeintrag ist nur wählbar, wenn genau eine Reihe im Dokument selektiert ist. Mit dieser Funktion wird die aktuell selektierte Reihe als Titelzeile verwendet. Die Zelleninhalte dieser Reihe sind anschließend die Spaltenüberschriften und die Reihe wird aus dem Dokument entfernt.

Reihen sortieren

Mit dieser Funktion können Sie alle Reihen auf- oder absteigend alphabetisch sortieren lassen, wobei Sie eine Spalte als Sortierkriterium auswählen müssen. CSVEditor unterstützt sowohl die übliche alphabetische Sortierung als auch die natürliche Sortierung. Die natürliche Sortierung hängt von Ihren Einstellungen im Panel Sprache & Region der Systemeinstellungen ab. Dazu wird ein Formular geöffnet, in dem Sie die Sortierkriterien festlegen.

Hinweis: Sie können einzelne Zeilen auch per Maus durch Ziehen und Fallenlassen sortieren.

Doppelte Reihen zeigen

Diese mächtige Funktion zeigt alle doppelten Reihen an, wobei Sie wählen können, ob alle Spalteninhalte oder nur die Inhalte einer bestimmten Spalte berücksichtigt werden sollen. Dazu wird ein Formular geöffnet, in dem Sie die Kriterien festlegen, welche Spalteninhalte beachtet werden sollen.

Anschließend wird eine Übersicht doppelter Reihen im Dokumentfenster gezeigt. Die Bearbeitung des Dokuments ist so lange etwas eingeschränkt. Nutzen Sie diesen Modus, um visuell zu entscheiden, welche der doppelten Reihen Sie löschen oder bearbeiten wollen.

Klicken Sie anschließend auf den [Fertig]-Button, um wieder zur normalen Dokumentdarstellung zurückzukehren.

Doppelte Reihen entfernen

Diese Funktion entspricht im Prinzip der zuvor beschriebenen Funktion Doppelte Reihen zeigen. Hier aber löscht CSVEditor nach Ihrer Festlegung der Kriterien die doppelten Reihen direkt und automatisch. Es bleibt von jeder gefundenen doppelten Reihe eine Reihe übrig.

Inhalt verschieben nach ... Links / Rechts

Mit diesen Funktionen können Sie den Inhalt aller selektierter Reihen nach links oder rechts verschieben.

Wichtig: Diese Funktionen löschen Datenfeld-Inhalte, sobald sie von der ersten Spalte weiter nach links oder von der letzten Spalte weiter nach rechts verschoben werden. Wählen Sie stattdessen die Funktionsgruppe Inhalt rotieren nach ..., wenn Sie die Datenfeld-Inhalte z.B. von der ersten Spalte in die letzte Spalte verschieben möchten. Alle diese Funktion sind natürlich widerrufbar, so dass Sie nicht wirklich mit Datenverlusten rechnen müssen.

Inhalt rotieren nach ... Links / Rechts

Diese Funktionen rotieren den Inhalt aller selektierter Reihen nach links oder rechts. Hierbei werden keine Daten gelöscht, da z.B. links aus der Reihe wandernde Datenzellen-Inhalte in der letzten Zelle rechts wieder eingefügt werden.


Copyright © DSD.net (Home)
Letzte Aktualisierung am 5. Juli 2017

HomeMenü-BefehleBearbeiten-MenüSpalten-Menü