Verschiedenes
Folgendes ist besonders zu beachten:
- MAGX.INF sollte so eingestellt sein,
daß VDI-Gerät 1 geöffnet wird. Bei anderen Werten
schreibt (N)VDI nach 0xffff8260 (ST shift mode
register).
- Wenn Sie bereits eine Release- oder Betaversion von MagicMacX
installiert haben, können Sie die Demo-Version parallel installieren.
Da eine andere Voreinstellungs-Datei verwendet wird, kommen sich die
beiden Versionen nicht in die Quere.
- Findet MagicMacX eine Einstellungen-Datei
(!FILE [MagicMacX
Prefs])
im selben Ordner, in dem das Programm MagicMacX liegt, so
werden diese Einstellungen verwendet. Daher kann man mehrere
Installationen parallel verwenden. Standardmäßig erzeugt MagicMacX
wie jede andere Applikation seine Einstellungsdatei in dem
vorgesehenen Verzeichnis. Sie heißt (!FILE
[~/Library/Preferences/MagicMacX Prefs])
.
Informationen rund um MagicMacX im Internet:
- ASH
-
- Calamus
-
- MagiC Documentation Project
-
- NVDI
-
- NVDI 5 wird von Behne & Behne nicht
mehr entwickelt oder gepflegt. Die Lizenzen mit
Software-Vorlieferanten (wie den Bitstream-Schriften) sind ausgelaufen
und werden nicht mehr erneuert. NVDI 5 gibt es nicht mehr käuflich
bei ASH als Neu-Lizenz oder Upgrade zu erwerben. Vielleicht finden Sie
noch gebrauchte Lizenzen
auf dem Markt
. Ggf. können die
GDOS-Druckertreiber in Zukunft gratis zum Lieferumfang von MagicMacX
hinzugefügt werden. Hierzu müßten Behne & Behne noch gefragt
werden.
Copyright © ASH (Kontakt)
Letzte Aktualisierung am 22. Juni 2015