Der Suchort Programme-Unterstützung
(standardmäßig in
den Quellen) bedarf besonderer Erwähnung, weil er Zugriff auf die
Datenbanken von iTunes, iPhoto, Aperture und Mail bietet. Sie können
somit die entsprechenden Datenbanken nach Dubletten durchsuchen und
alle Lösch-Aktionen direkt mit Apples Programmen synchronisieren,
bzw. in Aperture die selektierten Objekte markieren lassen.
Hinweis: TidyUp kann leider Bilder nicht direkt aus der Aperture-Mediathek entfernen, weil Apple dies nicht zulässt. Wenn Sie hier die Verschieben- oder Löschen-Aktion aufrufen, weist TidyUp den entsprechenden Bildern Schlüsselworter zu, statt sie zu verschieben oder zu löschen. Anschließend können Sie in Aperture ein filterndes Album erzeugen und mit den Bildern füllen, die diese Schlüsselwörter haben.
Die verwendeten Schlüsselwörter sind:
Original-Bildergewählt wurde.
Versionengewählt wurde.
Original-Bildergewählt wurde.
Versionengewählt wurde.
TidyUp erlaubt bei der Programme-Unterstützung nur, an mehr als einem Suchort gleichzeitig zu suchen, wenn Sie Programme wählen, die die gleiche Art von Dateien verwalten. (Sie können z.B. gleichzeitig in iPhoto und Aperture suchen, aber nicht in Mail und iPhoto). TidyUp blendet alle nicht erlaubten Optionen bei der Programme-Unterstützung automatisch aus, wenn Sie eine Option wählen. (Das heißt z.B., wenn Sie iPhoto-Bilder wählen, können Sie nicht gleichzeitig Mail oder iTunes wählen und müssten erst iPhoto wieder deselektieren.)
Hinweis: Wenn Sie eine Suche in Mail, iTunes, Aperture oder iPhoto durchführen, empfiehlt es sich, jeweils nur dort zu suchen, vor allem, wenn Sie nicht sicher sind, ob an den anderen Suchorten, die Sie vielleicht ebenfalls durchsuchen möchten, überhaupt Objekte des entsprechenden Programms sind.
Um einen Suchort bei Programme-Unterstützung zu wählen, klicken Sie zuerst auf die Dreieck-Buttons innerhalb der Programme-Unterstützung und des gewünschten Programms, dann klicken Sie auf die Checkbox neben der gewünschten Option.
Wie in den Abbildungen oben gezeigt, bietet TidyUp auch die Möglichkeit, die Suche innerhalb der iTunes-, iPhoto- und Aperture-Mediatheken jeweils auf nur einige Wiedergabelisten, Alben oder Ereignisse bzw. Projekte einzugrenzen.
Um die Suche einzugrenzen:
Haken Sie die Wiedergabelisten, Alben oder Ereignisse bzw. Projekte an, die Sie durchsuchen wollen.
Wenn Sie nur einige der vorhandenen Listen ausschließen
wollen, können Sie den Hauptschalter Alle Wiedergabelisten
abhaken, wenn Sie in iTunes suchen (Alben oder Ereignisse in iPhoto;
Projekte in Aperture); dadurch werden automatisch alle
Wiedergabelisten selektiert; dann können Sie bequem die
auszuschließenden Listen deselektieren.
In der ersten Abbildung wurden Programme-Unterstützung
,
iPhoto-Suche und Abgleich
geöffnet.
In der zweiten Abbildung wurde iTunes-Musik
für die Suche
gewählt, wodurch ebenfalls automatisch die Möglichkeit ausgeblendet
wurde, andere Programme außer iTunes hinzuwählen zu können. Nach
dem Deselektieren von iTunes-Musik
würde die Überschrift
wieder Programme-Unterstützung
lauten und Sie könnten wieder
frei zwischen iTunes, iPhoto, Aperture und Mail wählen.
Mit einem Klick auf das (x) neben jedem unterstützten
Programm können Sie alle Objekte, die von einem Programm verwaltet
werden (Bilder bei iPhoto, Musikstücke bei iTunes usw.) von der Suche
ausschließen. Zum Wiederherstellen lesen Sie bitte den Abschnitt
Ausgeschlossene Suchorte wieder hinzufügen
.