Sie können aus TidyUp die Trefferliste in HTML- und Textformaten exportieren.
Die Exportieren
-Funktion ist nur für den Inhalt eines
gewählten Sammelkastens verfügbar. Um den Export zu starten, müssen
Sie auf den [Exportieren]-Button in der Symbolliste des
Dubletten-Fensters klicken oder den Menüpunkt Exportieren
im
Ergebnis-Menü wählen; dadurch öffnet sich ein
Sichern-Dialogfenster, wie unten abgebildet.
Geben Sie den gewünschten Dateinamen im Feld Sichern
unter
ein. Standardmäßig schlägt TidyUp hier den Namen des
gewählten Sammelkastens vor.
Wählen Sie den Ort, an den die Datei geschrieben werde soll.
Wählen Sie den Dateityp (HTML oder Text). Wenn Sie Text
wählen, wird eine Option Tab-formatiert
sichtbar. Damit
können Sie die Spalten der gesicherten Informationen mit einem
Tab-Zeichen trennen: Das ist praktisch, wenn Sie die exportierten
Informationen bequemer formatieren möchten, z.B. in einem
Tabellenkalkulationsprogramm.
Der Button [Extra-Spalten exportieren] bietet die Möglichkeit, Spalten beim Exportieren hinzuzufügen oder zu entfernen. Außer den Spalten, die Bilder zeigen, exportiert TidyUp standardmäßig alle Informationen, die in den sichtbaren Spalten der Trefferliste gezeigt werden.
Extra-Spalten exportieren.