Das Einstellungen-Fenster wird über den Menüeintrag Caboodle
> Einstellungen
aufgerufen. Dies ist die Einstellungen-Seite
Allgemein
. Es enthält einige allgemein nützliche Optionen.
Klicken Sie den [Wählen]-Button an, um eine Schrift für neue
Einträge zu wählen. Wenn die Option Beim Vererben von
Geschwister- oder Eltern-Eintrag nutzen
abgehakt ist, wird die
hier eingestellte Standardschrift auch genutzt, wenn ein Eintrag
selektiert ist, wenn Sie einen neuen Eintrag hinzufügen. Wenn die
Option nicht aktiv ist, wird stattdessen die Schrift genommen, die der
selektierte Eintrag nutzt (so dass die Standardschrift nur für neue
Einträge genutzt wird, wenn keine vorhandenen Einträge selektiert
sind).
Wenn diese Option abgehakt ist, wird beim Erzeugen neuer
Einträge, die nicht auf anderen Einträgen basieren, das Textlineal
standardmäßig gezeigt (z.B. wenn Sie auf Neues Geschwister
klicken und kein anderer Eintrag selektiert ist). Ansonsten wird bei
neuen Einträgen kein Lineal gezeigt. Wenn Sie einen neuen Eintrag
erzeugen, der auf einem anderen Eintrag basiert, wird dessen
Lineal-Status vererbt. Sie können den Lineal-Status über den
Menüeintrag Text > Lineal einblenden
ändern. Diese Option ist
standardmäßig eingeschaltet.
Wenn Sie diese Option abhaken, werden beim Drucken und beim Exportieren das Erzeugungsdatum und das Änderungsdatum mit ausgegeben. Diese Option ist standardmäßig eingeschaltet.
Diese Option steuert entsprechend, ob beim Drucken und beim Exportieren der Betreff-Eintrag mit ausgegeben wird. Diese Option ist standardmäßig eingeschaltet.
Wenn der Eintrag Anwender-Felder hat, legen Sie mit dieser Option fest, ob ob beim Drucken und beim Exportieren vorhandene Anwender-Felder mit ausgegeben werden. Diese Option ist standardmäßig eingeschaltet.
Diese Option steuert, ob Caboodle automatisch gestartet wird,
wenn Sie sich an Ihrem Mac anmelden, oder nicht. Wenn Sie diese Option
abhaken, ist das genauso, als ob Sie Caboodle zu den Startobjekten in
Ihren Systemeinstellungen hinzufügen (Systemeinstellungen >
Benutzer > Startobjekte
). Caboodle erkennt natürlich auch, wenn
Sie das Programm dort hinzugefügt oder entfernt haben und passt
diesen Schalter entsprechend an.
Mit dieser Option legen Sie fest, ob Sie explizit bestätigen
müssen, wenn Sie Caboodle beenden. Weil Caboodle so entworfen wurde,
dass es normalerweise immer laufen kann, kann diese Sicherheitsfrage
Sie davor schützen, das Programm versehentlich zu beenden. Das
Sicherheitsfrage-Feld hat einen Schalter Nicht erneut fragen
,
der diese Option wieder abschaltet; wenn Sie diese Option wieder
einschalten, werden Sie beim Beenden wieder gefragt. Diese Option ist
standardmäßig eingeschaltet.
Diese Option steuert, ob Caboodle ein Sicherheitsfrage-Feld
zeigen soll, wenn Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen.
Diese Sicherheitsfrage verhindert, dass Sie Ihre geänderten
Einstellungen versehentlich verlieren. Diese Einstellung bezieht sich
auf alle Unterseiten des Einstellungen-Fensters. Das Feld hat
ebenfalls einen Schalter Nicht erneut fragen
. Diese Option ist
standardmäßig eingeschaltet.
Wenn Sie die Standardeinstellungen dieser Einstellungen-Seite wiederherstellen wollen, klicken Sie auf diesen Button. Die Einstellungen der anderen Seiten werden nicht verändert. Sie müssen dann noch eine Sicherheitsfrage bestätigen, falls diese nicht von Ihnen schon abgeschaltet wurde.
Mit einem Klick auf diesen Button öffnen Sie die Anleitung-Seite, die dieses Fenster beschreibt, also genau die Seite, die Sie jetzt gerade lesen.