Das Einstellungen-Fenster wird über den Menüeintrag Caboodle
> Einstellungen
aufgerufen. Dies ist die Einstellungen-Seite
Updates
. Hier können Sie einstellen, ob Caboodle Ihnen helfen
soll, auf dem Laufenden zu bleiben, indem es automatisch nach neuen
Versionen sucht. Sie können einstellen, wie oft gesucht werden soll
und an welcher Art von Versionen Sie interessiert sind.
Wenn diese Option eingeschaltet ist, sucht Caboodle automatisch nach neuen Versionen, und zwar so oft, wie weiter unten eingestellt ist. Die Suche wird nur ausgeführt, wenn Caboodle läuft und eine Internet-Verbindung besteht. Diese Option ist standardmäßig eingeschaltet und wir empfehlen, dies auch so zu lassen, damit Sie so bequem wie möglich auf dem Laufenden bleiben.
Aus diesem PopUp-Menü können Sie wählen, wie häufig
Caboodle automatisch nach Updates suchen sollen. Zur Wahl stehen
Täglich
, Wöchentlich
oder Monatlich
. Nach einer
automatischen Suche wartet das Programm mindestens so lange mit der
nächsten automatischen Suche, wie hier eingestellt. Die
Standardeinstellung ist Wöchentlich
.
Aus diesem PopUp-Menü können Sie wählen, ob Sie Nur
Haupt-Versionen
oder Beta- und Haupt-Versionen
haben
möchten. Standard ist Nur Haupt-Versionen
, wenn Sie noch nie
eine Beta-Version von Caboodle erhalten haben, oder Beta- und
Haupt-Versionen
, wenn Sie schon mal mit einer Beta-Version
gearbeitet haben.
Hier wird angezeigt, ob Caboodle bei der letzten Prüfung ein Update gefunden hat oder nicht. Dabei werden Datum und Zeit der letzten Prüfung mit angezeigt.
Klicken Sie auf diesen Button, um direkt nach einer neuen
Version zu suchen. Diese Funktion entspricht dem Menüeintrag
Caboodle > Updates suchen
.
Wenn Sie die Standardeinstellungen dieser Einstellungen-Seite wiederherstellen wollen, klicken Sie auf diesen Button. Die Einstellungen der anderen Seiten werden nicht verändert. Sie müssen dann noch eine Sicherheitsfrage bestätigen, falls diese nicht von Ihnen schon abgeschaltet wurde.
Mit einem Klick auf diesen Button öffnen Sie die
Anleitung-Seite, die dieses Fenster beschreibt, also genau die Seite,
die Sie jetzt gerade lesen.