HomeSeitenverteilungSeitenverteilungKomplexe Seitenlayouts
  PDFClerk Pro > Ausschießschemata > Ausschießschema-Editor > Seitenverteilung Index

Standardlayouts

Matrix für Seitenverteilung auf Vorder- und Rückseite der Druckbögen

Die Reihenfolde der Seitenindizes bestimmt, welche entsprechende Quellseite in welchem Feld des ausgeschossenen Druckbogens platziert wird, wobei PDFClerk Pro immer genau weiß, welche Seite in welchem Feld auf welchem Druckbogen landen soll. (Mehr über Bogensignaturen erfahren Sie im Kapitel Signaturen.)

Ein einfaches Beispiel: In einem Zweierlayout, bei dem die Vorderseite die Seitenfolge 4, 1 und die Rückseite die Seitenfolge 2, 3 hat, würde ein vierseitiges Stammdokument so ausgeschossen werden, dass die Seiten 4 und 1 auf der vorderen Druckbogenseite und die Seiten 2 und 3 auf der Druckbogen-Rückseite stehen. Ein achtseitiges Dokument würde eine Signatur von zwei solcher Druckbögen haben. In diesem Falle würde der erste Druckbogen die Seiten 8 und 1 auf der Vorderseite und die Seiten 2 und 7 auf der Rückseite haben. Der zweite Druckbogen hätte die Seiten 6 und 3 auf der Vorder- und die Seiten 4 und 5 auf der Rückseite.

Wie Sie sicher ahnen können, wird dieses Prozedere mit größeren Dokumenten und größeren Ausschießschemata sehr rasch sehr kompliziert (und fehleranfällig). Glücklicherweise weiß PDFClerk Pro genau, wie die Seiten hin- und hergeschubst werden müssen, damit sie alle an den richtigen Stellen landen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die Ausschießschema-Vorlage korrekt definiert wurde. Das heißt, sie sollte die Seitenindizes in der richtigen Reihenfolge auflisten. PDFClerk Pros standardmäßig mitgelieferten Ausschießschema-Vorlagen liefern korrekte Ergebnise für die meisten der üblicherweise benötigten Layout-Anforderungen.

Standardanzahl Druckbögen je Signatur

Diese Einstellung ist nur wirksam bei Zweierlayouts. Wenn der Wert 0 ist, kalkuliert PDFClerk Pro automatisch eine Signatur, die alle Seiten des Dokuments umfasst. Wenn Sie einen höheren Wert eingeben, erzeugt PDFClerk Pro beim Ausschießen Signaturen, die die gewünschte Anzahl Druckbögen enthalten. So lange ein Ausschießschema aktiv ist, können Sie die Signaturgröße (also die Anzahl Druckbögen pro Signatur) in der Symbolleiste des Dokumentfensters ändern und PDFClerk Pro wird augenblicklich die Seitenverteilung neuberechnen, um die neuen Vorgaben zu berücksichtigen. Dieses manuelle Ändern der Bogensignaturgröße wird nicht gemerkt, wenn Sie das aktive Ausschießschema umschalten.


Copyright © SintraWorks
Letzte Aktualisierung am 22. Juni 2015

HomeSeitenverteilungSeitenverteilungKomplexe Seitenlayouts