HomeBildschirm-DialogBildschirm-DialogExtras
  STEmulator GOLD > STEmulator-Einstellungen > Bildschirm-Dialog Index

Atari-Standard-Auflösungen

Atari-Standard-Auflösungen

STEmulator unterstützt die folgenden Standard-Bildschirmauflösungen:

ST niedrig 320*200, 16 Farben
ST mittel 640*200, 4 Farben
ST hoch 640*400, 2 Farben
TT niedrig 320*480, 256 Farben (momentan nicht unterstützt)
TT mittel 640*480, 16 Farben
TT hoch 1.280*960, 2 Farben
beliebig z.B. 800*806, monochrom

In diesen Auflösungen wird der Bildschirminhalt zyklisch aus dem Atari-Bildschirmspeicher auf den Windows-Bildschirm kopiert. (Dies kostet natürlich Performance und kann sich auf langsamen Rechnern durchaus bremsend auswirken.)

Sie können diese Zeit zwischen zwei Kopiervorgängen in Fünf-Millisekunden-Schritten einstellen, um so einen optimalen Wert für Ihren Rechner benutzen zu können.

In diesem Original-Bildschirmmodus besteht aber auch die größte Kompatibilität für alte Programme, die darauf angewiesen sind, eine Original Atari-Bildschirm-Organisation vorzufinden. Nur in diesem Modus können die Programme die Start-Adresse des Bildschirms beliebig. Dies betrifft vor allem Spiele und solche alten Programme, die nur in der ST-Hoch-Auflösung funktionieren wollen.

Zudem können Sie eine beliebig große, nur monochrome Bildschirmauflösung einstellen. Dies bietet sich z.B. für sauber programmierte, rein monochrome GEM-Programme an, die einen größeren Bildschirm nutzen sollen, wie 1st WORD Plus oder 1st-BASE.


Copyright © DSD.net (Home)
Letzte Aktualisierung am 22. Juni 2015

HomeBildschirm-DialogBildschirm-DialogExtras