HomeTipps zu STEmulatorFormatieren und direkter Laufwerkszugriff mit STEmulatorDoppelte Mauszeiger
  STEmulator GOLD > Tipps zu STEmulator Index

Fullscreen-Modus

Sie können STEmulator jederzeit in den Fullscreen-Modus schalten, indem Sie die Tasten [Alt][Return] gleichzeitig drücken. Die Windows-Auflösung wird dann auf die eingestellte STEmulator-Bildschirmauflösung umgeschaltet.

Genauso einfach kommen Sie wieder zurück in den Windows-Modus, indem Sie entweder nochmal [Alt][Return] oder die [Pause]-Taste drücken.

Beim Umschalten auf die neue Windows-Bildschirmauflösung hat Windows aber noch ein Wort mitzureden, da unter Windows nicht jede Auflösung erlaubt ist. Gerade die Auflösung 640*400 können Sie nur auf sehr wenigen Grafikkarten einschalten.

Aus diesem Grund wird auch im VDI-Bildschirm-Modus immer auf 640*480 Pixel geschaltet; Sie sehen deshalb oben und unten einen schwarzen Rand.

Ein Umschalten in eine von Windows nicht unterstützte Auflösung wird mit einer Fehlermeldung quittiert.

Falls beim Umschalten die Windows-Taskleiste nicht verschwinden sollte, klicken Sie sie einmal an und danach den STEmulator-Bildschirm; jetzt verschwindet die Taskleiste. Sie kann jederzeit mit [Strg][Esc] wieder aufgerufen werden.


Copyright © DSD.net (Home)
Letzte Aktualisierung am 22. Juni 2015

HomeTipps zu STEmulatorFormatieren und direkter Laufwerkszugriff mit STEmulatorDoppelte Mauszeiger