HomeTastaturbelegungTastaturbelegungKEYTAB.CNF-Datei
  STEmulator GOLD > Tastaturbelegung Index

Spezielle Tasten-Kombinationen

[Strg][Pause] Schaltet STEmulator in den Sleep-Modus, in dem das Programm keine Rechenzeit mehr verbraucht. Eine nochmalige Betätigung weckt STEmulator wieder auf.
[Shift][Strg][Alt][Pause] Es wird ein STEmulator-Reset durchgeführt. Ein direkt gestartetes Programm wird neu gestartet.
[Alt][Enter] STEmulator wird in den Fullscreen-Modus geschaltet. Dies geschieht allerdings nur, wenn der Windows-Grafikartentreiber diesen Modus auch unterstützt. Ein weiteres [Alt][Enter] oder die [Pause]-Taste schalten wieder in den Fenster-Modus.
[Bild auf][Bild ab] Die Tasten [Bild auf] und [Bild ab] (ggf. auch Page Down und Page Up beschriftet) auf der PC-Tastatur können zum seitenweisen Scrollen in Atari-Applikationen benutzt werden. Es können entweder die Tasten-Kombinationen [Ctrl][Cursortaste], [Shift][Cursortaste] oder die Standard-VDI-Scancodes emuliert werden. Einstellbar im Extras-Dialog.
[Pause] Im Fullscreen-Modus wird wieder in den Fenster-Modus geschaltet. Im Exklusiven Maus-Modus erhalten Sie hiermit auch die Kontrolle über die Windows-Maus zurück.
[Strg][Esc] Holt im Fullscreen-Modus (und nicht nur dort) die Windows-Taskleiste nach vorn, so dass Sie ein anderes Programm auswählen können. Dies ist eine reservierte Windows-Tastenkombination. Die entsprechende Atari-Tasten-Kombination ist auf die Tasten [Strg][^] gelegt worden.

Copyright © DSD.net (Home)
Letzte Aktualisierung am 22. Juni 2015

HomeTastaturbelegungTastaturbelegungKEYTAB.CNF-Datei